Mitarbeiter:in zur Betreuung ausländischer Studierender (m/w
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet.
An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge
aus Technik und Wirtschaft an.
Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit
für Studierende und Beschäftigte sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind stolz auf
die Vielfältigkeit unserer Studierenden und Beschäftigten und profitieren von ihren
unterschiedlichsten Lebenserfahrungen. Diese Vielfalt ist die Basis für exzellente
Studien- und Forschungsleistungen.
Wir suchen ab sofort für das International Office eine:n motivierte:n
Mitarbeiter:in zur Betreuung ausländischer
Studierender (m/w/d)
Kennziffer 34-2021, Teilzeit (75%), Vergütung TV-L 9b
Das International Office ist im Dezernat Studierendenservice & Internationales
zuständig für die Durchführung von Mobilitätsprogrammen wie Erasmus+,
die Betreuung ausländischer Studierender sowie die strategische Weiter-
entwicklung der Hochschulinternationalisierung in Studium und Lehre.
Ihre Aufgaben:
•
Information, Betreuung und Begleitung von ausländischen
Studierenden und Studieninteressierten in unterschiedlichen
(auch digitalen) Beratungs- und Betreuungsformaten
•
Unterstützung von ausländischen Studierenden bei der
Überwindung kultureller Barrieren
•
Zulassung von Bildungsausländer:innen
•
Betreuung von ausländischen Austauschstudierenden und
Verwaltung der „Incoming“ Prozesse, inkl. Kommunikation mit
ausländischen Partnerhochschulen sowie nationalen und
regionalen Partnern
•
Verwaltung von Förderprogrammen
•
Erstellung von Materialien und Durchführung von
Veranstaltungen des International Office
Ihr Profil:
•
Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. in den Bereichen
(Sozial-) Pädagogik oder Geisteswissenschaften
•
Hohe kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz;
ggf. nachgewiesen durch entsprechende Zertifikate
•
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•
Kenntnisse in der Nutzung von Social-Media-Kanälen
Wünschenswert sind
•
Arbeitserfahrung im Bereich der internationalen Hochschul-
beziehungen und der Betreuung ausländischer Studierender
•
Kenntnisse im Bereich des Hochschulzugangs; insbesondere für
Bildungsausländer, und Erfahrung in der Drittmittelverwaltung
•
Kenntnisse im Ausländer- und Sozialversicherungsrecht
Wir bieten:
•
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde
Tätigkeit in einem engagierten Team
•
Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
•
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30
Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
•
Betriebliche Altersvorsorge
•
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus
allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu
Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit
Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt
aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Online-Bewerbung
(in einer PDF-
Datei) bis zum
16.04.2021
an
karriere@hs-ruhrwest.de
.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.05.2021
An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge
aus Technik und Wirtschaft an.
Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit
für Studierende und Beschäftigte sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind stolz auf
die Vielfältigkeit unserer Studierenden und Beschäftigten und profitieren von ihren
unterschiedlichsten Lebenserfahrungen. Diese Vielfalt ist die Basis für exzellente
Studien- und Forschungsleistungen.
Wir suchen ab sofort für das International Office eine:n motivierte:n
Mitarbeiter:in zur Betreuung ausländischer
Studierender (m/w/d)
Kennziffer 34-2021, Teilzeit (75%), Vergütung TV-L 9b
Das International Office ist im Dezernat Studierendenservice & Internationales
zuständig für die Durchführung von Mobilitätsprogrammen wie Erasmus+,
die Betreuung ausländischer Studierender sowie die strategische Weiter-
entwicklung der Hochschulinternationalisierung in Studium und Lehre.
Ihre Aufgaben:
•
Information, Betreuung und Begleitung von ausländischen
Studierenden und Studieninteressierten in unterschiedlichen
(auch digitalen) Beratungs- und Betreuungsformaten
•
Unterstützung von ausländischen Studierenden bei der
Überwindung kultureller Barrieren
•
Zulassung von Bildungsausländer:innen
•
Betreuung von ausländischen Austauschstudierenden und
Verwaltung der „Incoming“ Prozesse, inkl. Kommunikation mit
ausländischen Partnerhochschulen sowie nationalen und
regionalen Partnern
•
Verwaltung von Förderprogrammen
•
Erstellung von Materialien und Durchführung von
Veranstaltungen des International Office
Ihr Profil:
•
Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. in den Bereichen
(Sozial-) Pädagogik oder Geisteswissenschaften
•
Hohe kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz;
ggf. nachgewiesen durch entsprechende Zertifikate
•
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•
Kenntnisse in der Nutzung von Social-Media-Kanälen
Wünschenswert sind
•
Arbeitserfahrung im Bereich der internationalen Hochschul-
beziehungen und der Betreuung ausländischer Studierender
•
Kenntnisse im Bereich des Hochschulzugangs; insbesondere für
Bildungsausländer, und Erfahrung in der Drittmittelverwaltung
•
Kenntnisse im Ausländer- und Sozialversicherungsrecht
Wir bieten:
•
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde
Tätigkeit in einem engagierten Team
•
Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
•
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30
Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
•
Betriebliche Altersvorsorge
•
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus
allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu
Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit
Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt
aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Online-Bewerbung
(in einer PDF-
Datei) bis zum
16.04.2021
an
karriere@hs-ruhrwest.de
.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.05.2021
- Standort: Mülheim
Hochschule Ruhr West
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Let's Work.