Wissenschaftlicher Angestellter Senior |w|m|d|
Institut für Medizinische Biometrie und EpidemiologieWissenschaftlicher Angestellter Senior |w|m|d| Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern. Das bieten wir
Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Das erwartet Sie
Beteiligung an der Planung, methodischen Begleitung und Auswertung medizinischer Forschungsprojekte als verantwortlicher Biometriker
Eigenverantwortliche Entwicklung neuer biometrischer Methoden (präferiert im Bereich Diagnosestudien oder statistische Modellierung)
Eigenständige biometrisch-statistischen Beratung
Mitwirkung in der Lehre und bei der Entwicklung neuer LehrangeboteDiese Position ist vorerst auf vier Jahre befristet gemäß WissZeitVG und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.
Darauf freuen wir uns
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Statistik, Biostatistik, Mathematik oder einen vergleichbareren Studienabschluss mit fundierter statistischer Ausbildung
Abgeschlossene Promotion im Bereich Biometrie
Praktische Erfahrung bei der Planung klinischer Studien und in der statistischen Beratung
Erfahrung in der statistischen Methodenforschung
Wünschenswert: Erfahrung im Bereich bayesianische Statistik
Vorteilhaft: Zertifikat für Biometrie in der Medizin der GMDS / IBS-DR
Vorteilhaft: Erfahrung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten
Sehr gute Kenntnisse in statistischer Programmierung, vorzugsweise R, SAS oder Stata
Sehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges, sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Ihre AnsprechpartnerProf. Dr. Antonia Zapf, E-Mail: a.zapf@uke.de, Tel. (040) 7410-56361, Dipl.-Math. oec. Susanne Sehner, E-Mail: s.sehner@uke.de, Tel. (040) 7410-58230Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 21.07.2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-451_x.
Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Das erwartet Sie
Beteiligung an der Planung, methodischen Begleitung und Auswertung medizinischer Forschungsprojekte als verantwortlicher Biometriker
Eigenverantwortliche Entwicklung neuer biometrischer Methoden (präferiert im Bereich Diagnosestudien oder statistische Modellierung)
Eigenständige biometrisch-statistischen Beratung
Mitwirkung in der Lehre und bei der Entwicklung neuer LehrangeboteDiese Position ist vorerst auf vier Jahre befristet gemäß WissZeitVG und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.
Darauf freuen wir uns
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Statistik, Biostatistik, Mathematik oder einen vergleichbareren Studienabschluss mit fundierter statistischer Ausbildung
Abgeschlossene Promotion im Bereich Biometrie
Praktische Erfahrung bei der Planung klinischer Studien und in der statistischen Beratung
Erfahrung in der statistischen Methodenforschung
Wünschenswert: Erfahrung im Bereich bayesianische Statistik
Vorteilhaft: Zertifikat für Biometrie in der Medizin der GMDS / IBS-DR
Vorteilhaft: Erfahrung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten
Sehr gute Kenntnisse in statistischer Programmierung, vorzugsweise R, SAS oder Stata
Sehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges, sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Ihre AnsprechpartnerProf. Dr. Antonia Zapf, E-Mail: a.zapf@uke.de, Tel. (040) 7410-56361, Dipl.-Math. oec. Susanne Sehner, E-Mail: s.sehner@uke.de, Tel. (040) 7410-58230Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 21.07.2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-451_x.
- Standort: Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Let's Work.